
Der Iseo See
Der Iseosee oder Sebino ist der viertgrößte See in der Lombardei und der sechstgrößte in Italien.
Er liegt 185 Meter über dem Meeresspiegel und hat eine Fläche von 61 km².
Die maximale Breite beträgt 2,4 km, der Seeumfang etwa 65 km.
Der See zwischen Monte Isola und Tavernola erreicht seine maximale Tiefe von 256 Metern.
Er gehört zur Gruppe der großen Seen eiszeitlichen Ursprungs und wird vom Fluss Oglio gebildet, der am Gavia-Pass entspringt, durch das Camonica-Tal fließt, in der Gemeinde Costa Volpino in den See eintritt und zwischen Paratico und Sarnico wieder austritt.
Im Zentrum des Sees liegt Monte Isola, die größte bewohnte Insel der europäischen Seen, die eine Höhe von 600 m erreicht und sich durch eine typisch mediterrane Vegetation auszeichnet, die auch in den schönen Gärten der beiden kleinen (in Privatbesitz befindlichen) Inseln Loreto und S. Paolo zu finden ist, die den See im Norden und Süden flankieren.
Das Klima eignet sich bestens für einen erholsamen Urlaub.
Die Temperatur erreicht in den Sommermonaten durchschnittlich 26-27 Grad.
In der Nacht weht die Bergbrise „Vèt“ aus dem Camonica-Tal in Richtung See.
Am Nachmittag kommt das Echo, die „Ora“ aus der entgegengesetzten Richtung aus dem Flachland.
Die Wassertemperatur an der Oberfläche liegt im Juni und September bei 18-19 Grad, im Juli und August bei 20-22 Grad.
Die wichtigsten Zentren sind: Iseo, Lovere, Pisogne, Sarnico.
Die Seebäder sind durch den Linienverkehr der „Navigazione Lago d’Iseo“ miteinander verbunden, die im Sommer auch spezielle Kreuzfahrten anbietet. (www.navigazionelagoiseo.it)
Wassertouren werden auch von der Firma Barcaioli Monteisola Service (www.barcaiolimonteisola.it) angeboten.